Unsere Leistungen
Aligner-Therapie (Invisalign)
Nahezu unsichtbare Zahnkorrektur
Aligner sind transparente, nahezu unsichtbare Schienen, die eine komfortable und ästhetische Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen bieten. Sie werden individuell angepasst und regelmäßig gewechselt, um die Zähne schrittweise in die gewünschte Position zu bewegen. Mit ihrem Tragekomfort und der unauffälligen Optik sind Aligner besonders gut für Jugendliche und Erwachsene geeignet, die eine unsichtbare Zahnkorrektur wünschen.
Digitaler Abdruck (Intraoralscan)
Statt mit herkömmlicher Abdruckmasse arbeiten wir mit einem modernen Intraoralscanner. Dabei wird Ihr Gebiss schnell und berührungsfrei digital erfasst. Der Scan ist komfortabel, präzise und hygienisch – ganz ohne Würgereiz. Die digitalen Daten dienen als Grundlage für die Planung Ihrer kieferorthopädischen Behandlung, z. B. für Aligner.
Attachments
Attachments sind kleine, zahnfarbene Kunststoffknöpfchen, die auf bestimmte Zähne geklebt werden. Sie helfen dabei, die Kraft der Aligner gezielt zu übertragen und bestimmte Zahnbewegungen zu ermöglichen. Die Attachments sind kaum sichtbar und werden am Ende der Behandlung wieder rückstandslos entfernt.
Approximale Zahnschmelzreduktion (IPR)
Bei der approximale Zahnschmelzreduktion wird eine sehr geringe Menge Zahnschmelz an den Seiten der Zähne schonend entfernt. So entsteht Platz, um Engstände zu korrigieren und die Zähne besser auszurichten – ganz ohne Ziehen. Die Behandlung ist schmerzfrei, sicher und bewährt sich vor allem bei der Therapie mit Alignern.
Lingualretainer
Ein Lingualretainer ist ein dünner Draht, der auf der Innenseite der Frontzähne befestigt wird – also „lingual“, zungenseitig. Er sorgt dafür, dass die Zähne nach der kieferorthopädischen Behandlung stabil in ihrer neuen Position bleiben. Der Retainer ist unsichtbar, dauerhaft fixiert und stört beim Sprechen oder Essen in der Regel nicht.
Festsitzende Zahnspange
Effektive Lösung bei komplexen Fehlstellungen
Die festsitzende Zahnspange besteht aus kleinen Metall- oder Keramikbrackets, die auf die Zähne geklebt werden, sowie Drahtbögen, die durch die Brackets verlaufen. Sie übt kontinuierlich Druck aus und bewegt die Zähne kontrolliert in die gewünschte Position. Diese Methode ist besonders effektiv bei komplexeren Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Konventionelle Metallbrackets
Diese Brackets sind die Standardausführung und werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Draht wird mit kleinen Gummiligaturen im Bracket gehalten.
Selbstligierende Brackets
Diese moderne Variante kommt ohne Gummiligaturen aus. Wir verwenden besonders kleine, rhodiumbeschichtete Mini-Brackets für eine unauffällige und komfortable Behandlung.
Keramikbrackets
Keramikbrackets sind zahnfarbene oder transparente Brackets, die sich optisch unauffällig in das natürliche Zahnbild einfügen. Sie funktionieren wie Metallbrackets, sind aber deutlich ästhetischer – ideal für Patienten mit hohen Ansprüchen an das Erscheinungsbild.
Lingualbrackets
Diese Brackets werden auf der Innenseite der Zähne befestigt und sind dadurch von außen völlig unsichtbar. Sie bieten eine ästhetisch unauffällige Lösung für eine feste Zahnkorrektur – besonders geeignet für Erwachsene, die Wert auf ein natürliches Erscheinungsbild legen.
Lingualretainer
Ein Lingualretainer ist ein dünner Draht, der auf der Innenseite der Frontzähne befestigt wird – also „lingual“, zungenseitig. Er sorgt dafür, dass die Zähne nach der kieferorthopädischen Behandlung stabil in ihrer neuen Position bleiben. Der Retainer ist unsichtbar, dauerhaft fixiert und stört beim Sprechen oder Essen in der Regel nicht.
Lose Zahnspange
Einfach tragen, schnell wirken!
Eine lose Zahnspange kann einfach herausgenommen und zum Essen oder Zähneputzen abgelegt werden. Sie wird meist zur Behandlung von leichteren Zahnfehlstellungen oder zur Retention nach einer festen Zahnspangenbehandlung eingesetzt. Durch regelmäßiges Tragen erzielt die Spange die gewünschten Zahnbewegungen.
Aktive herausnehmbare Platten
Aktive herausnehmbare Platten korrigieren gezielt leichte Zahnfehlstellungen durch Druck auf bestimmte Zähne oder Kieferbereiche. Sie sind individuell anpassbar und bieten eine flexible, komfortable Lösung zur Zahnkorrektur.
Retentionsplatten
Retentionsplatten werden nach der Zahnkorrektur eingesetzt, um das erreichte Ergebnis zu stabilisieren und das Zurückwandern der Zähne zu verhindern. Sie sind herausnehmbar und müssen für eine lange Zeit getragen werden, um die Zähne in ihrer neuen Position zu halten.
Platzhalter / Lückenhalter
Platzhalter werden nach vorzeitigem Milchzahnverlust eingesetzt, um den Platz für die bleibenden Zähne zu sichern. Sie verhindern das Verschieben benachbarter Zähne und sorgen so für eine richtige Zahnstellung.
Funktionelle kieferorthopädische Geräte
Wachstum fördern, Biss optimieren!
Funktionelle kieferorthopädische Geräte werden eingesetzt, um die Kiefer- und Zahnstellung zu verbessern. Sie kommen vor allem während der Wachstumsphasen im Kindes- und Jugendalter zum Einsatz, insbesondere in der späten Phase des Übergangs vom Milch- zum bleibenden Gebiss. Diese Geräte wirken durch kontrollierte Kräfte auf Kiefer und Zähne, um Fehlstellungen zu korrigieren, das Kieferwachstum zu steuern und die Zähne in die richtige Position zu bringen.
Interdisziplinäre Behandlungen
Vielseitige Expertise für Ihre bestmögliche Behandlung
Bei interdisziplinären Behandlungen arbeiten Kieferorthopäden eng mit anderen Fachleuten wie Zahnärzten, Kieferchirurgen, Logopäden und Physiotherapeuten zusammen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende Behandlung von komplexen Zahn- und Kieferfehlstellungen. Durch die Einbeziehung verschiedener Spezialisten wird sichergestellt, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden, um das bestmögliche Ergebnis für den Patienten zu erzielen.
Präprothetische Behandlung
Die präprothetische Behandlung optimiert Zahnbögen, Kieferstrukturen und das Bissverhältnis, um den Kiefer für Zahnersatz wie Prothesen, Brücken oder Implantate vorzubereiten. So wird eine stabile Grundlage für funktionalen und ästhetischen Zahnersatz geschaffen.
Kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung
Diese Behandlung wird bei Erwachsenen angewendet, wenn komplexe Kieferfehlstellungen nicht nur mit einer Zahnspange korrigiert werden können. Zunächst erfolgt eine kieferorthopädische Behandlung zur Zahnstellungskorrektur, die mit einem chirurgischen Eingriff kombiniert wird, um die Kieferposition dauerhaft zu verbessern. Ziel ist eine funktionale und ästhetische Korrektur des Bisses und des Gesichtsprofils.
Kiefergelenkbehandlungen
Kiefergelenkbehandlungen haben das Ziel, Schmerzen und Beschwerden im Kiefergelenk sowie in den umliegenden Muskeln zu lindern. Häufige Probleme wie Kiefergelenkschmerzen, Knacken oder Blockaden entstehen durch falsche Bissverhältnisse, Stress oder Zähneknirschen. Mit speziellen Therapien wie Schienenbehandlungen, physiotherapeutischen Maßnahmen und gegebenenfalls einer kieferorthopädischen Anpassung wird der Kiefer in eine gesunde Position gebracht und die Funktion des Kiefergelenks wiederhergestellt. Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen zu reduzieren und die Kieferbeweglichkeit zu normalisieren.
Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe
Unsere Behandlungsmethoden konzentrieren sich auf die effektive Linderung von Schnarchen durch speziell angepasste Schnarchschienen. Diese Schienen helfen, die Atemwege während des Schlafs zu öffnen und das Schnarchen zu reduzieren. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit HNO-Ärzten zusammen, um eine umfassende Diagnose und individuelle Therapie zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, die Schlafqualität zu verbessern und den Patienten zu einem erholsamen Schlaf zu verhelfen.
Dental Monitoring
Ihre Behandlung, jederzeit im Blick!
Dental Monitoring ist eine moderne, digitale Lösung zur Überwachung Ihrer kieferorthopädischen Behandlung in Echtzeit. Mit einer speziellen App können Patienten Fotos ihrer Zähne aufnehmen und direkt an ihren Kieferorthopäden senden. Dadurch kann der Behandlungsfortschritt kontinuierlich überwacht werden, ohne dass regelmäßige Praxisbesuche notwendig sind. Diese innovative Technologie ermöglicht eine noch präzisere und schnellere Anpassung der Behandlung und sorgt für eine komfortable und effiziente Zahnkorrektur.
Kontakt
Informationen zu Behandlungen, Sprechstundenzeiten und Kontaktdaten finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.